Intelligente Bewässerungslösung
Diese Lösung wendet Smart-Home-Technologie auf die Garten- und landwirtschaftliche Bewässerung an, indem sie intelligente Bodentemperatur- und Feuchtigkeitssensoren sowie intelligente Wasserventile kombiniert.
Durch die Automatisierung wird der Bedarf an manueller Bedienung reduziert und die Verwaltungseffizienz verbessert.
Steuern Sie die Bewässerung präzise auf Grundlage des tatsächlichen Bedarfs und reduzieren Sie so die Wasserverschwendung.
Prinzipien der intelligenten Bewässerung
Wahrnehmung
Rückmeldung
Fernbedienung
Multiparameter-Sensor-Arrays
Die Sensoren übertragen die gesammelten Daten drahtlos (z. B. über WLAN oder Zigbee) an ein zentrales Steuerungssystem oder eine Cloud-Plattform.
Steuern Sie das Bewässerungssystem automatisch basierend auf voreingestellten Bedingungen.
JAHR DER
ERFAHRUNG
48
ERFOLGREICH
PROJEKTE
Vergraben Sie die Sensoren im Boden und überwachen Sie die Temperatur und Feuchtigkeit des Bodens in Echtzeit.
Edge-Computing-Gateway
Pumpen mit variabler Frequenz
Breite Anwendung
Obstgarten
Passt die Bewässerungsmenge an die Wachstumsphasen der Pflanzen an und integriert CO₂-Konzentrationssensoren für eine optimierte Wasser-Dünger-Luft-Synergie. Reduziert die Krankheitsrate deutlich.
Rasen/Garten
Passt sich automatisch an Wettervorhersagen an und pausiert die Bewässerung an Regentagen, um Verschwendung zu vermeiden. Die Fernsteuerung per Smartphone-App ermöglicht Berufstätigen eine flexible Planung. In Kombination mit Bodenfeuchtesensoren sorgt sie für eine präzise Wasserversorgung und gesundes Pflanzenwachstum.
Ackerland
Automatisiert die Planung, reduziert Arbeitskosten und minimiert den Düngemittelabfluss. Verhindert Überwässerung, erhöht die Dürreresistenz und unterstützt nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken.